Der heiße und trockene Sommer konnte unserem Schulgarten nichts anhaben! Dies stellten unsere fleißigen Gärtner bei der diesjährigen Kartoffelernte fest. Auch für die Verwendung hatten die Mädchen und Jungen der Bärenklasse gleich eine Idee parat: Bratkartoffeln mit verschiedenen Dips standen ganz
Herzlich willkommen!
Der erste Schultag – Dieses besondere Erlebnis werden die neuen Erstklässler der Sonnen- und Sternen- sowie der Bären- und Löwenklasse sicher so schnell nicht vergessen. Für 42 aufgeregte Mädchen und Jungen hat am 29. August mit ihrer Einschulung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Doch bevor
Alte Schule, altes Haus – Auf Wiedersehen!
Alte Schule, altes Haus Du siehst heute anders aus Und ich geh zum letzten Mal Durch deine Tür Neue Schule, neues Glück Und es führt kein Weg zurück Alte Schule, altes Haus Ich danke dir! In dieser Woche habt ihr
Telefonische Erreichbarkeit
Am Montag (27.08.) und Dienstag (28.08.) ist unser Büro wieder besetzt. Wir sind an beiden Tagen ab 9.00 Uhr telefonisch erreichbar. Ab Mittwoch ist unser Sekretariat für Sie wieder zu den üblichen Zeiten besetzt.
Aktuelle Infos zur Qualitätsanalyse
Was passiert nach der Qualitätsanalyse? Den vollständigen Qualitätsbericht haben wir nun erhalten. Auf 56 Seiten wird der aktuelle Stand der Schulentwicklung dargestellt. Das QA-Team gibt in dem Bericht auf der Grundlage der Daten und Ergebnisse Hinweise für die weitere schulische Qualitätsentwicklung.
Unser Laufwunder – 3855 Minuten Motivation pur!
Diese Woche nahmen 164 Kinder unserer Schule am AOK-Laufwunder 2017/18 teil. Dazu trafen wir uns auf dem Sportplatz. Jedes Kind konnte wählen, ob es 15, 30 oder 60 Minuten laufen wollte. Und dann ging es auch schon los! Wir joggten Runde
Fretteraner Schulanfänger finden Weg zur Schule „blind“
Am 8. Juni 2018 kamen die Schulanfänger des Kindergartens St. Matthias zu einem ungewöhnlichen Besuch in unsere Schule. Wie kam es dazu? In den Wochen zuvor hatten wir (die Klasse 4b) im Kunstunterricht Schnüre gehäkelt. Als wir überlegten, was wir damit
Aufgaben in der Natur lösen – Die Waldjugendspiele in Lenhausen
Bereits zum 31. Mal veranstaltete das Forstamt Kurkölnisches Sauerland in der Zeit vom 11. bis 14. Juni die Olper Waldjugendspiele für die dritten Schuljahre der Grund- und Förderschulen. Natürlich folgten auch die Drittklässler unserer beiden Schulstandorte in Fretter und Schönholthausen der
Lesenacht der Bärenklasse
Die Schülerinnen und Schüler der Bärenklasse erlebten vom 08. auf den 09.06. eine Lesenacht in der Schule. Die Kinder stärkten sich zunächst beim Grillen und spielten auf dem Schulhof, bevor das Abenteuer Lesenacht beginnen konnte. Beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen ließen die
Klassenfahrt zur Burg Bilstein
Bei wunderschönem Wetter wanderten wir von Grevenbrück aus zur Burg Bilstein. Währenddessen brachten einige Eltern schon das Gepäck zur Burg. Als wir ankamen, erhielten wir unsere Zimmer in dem Haus „Feierhalle“, das unsere Klasse ganz für sich allein hatte. Ausgerüstet