Gerade in der dunklen Jahreszeit ist ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr das A und O für unsere Mädchen und Jungen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Polizei durch Herrn Schnell und Frau Lauer haben unsere Erstklässler das Überqueren der Straße geübt und
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“ – Bundesweiter Vorlesetag – wir sind dabei!
Was haben der amtierende fretteraner Karnevalsprinz und der Fußballtrainer der F-Jugend des SV Fretter gemeinsam? Richtig – Sie sind Väter unserer Schulgemeinde und bärenstarke Vorleser! Davon konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler am Bundesweiten Vorlesetag persönlich überzeugen. Besonders für unsere
Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir!
„Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir!“ Auch die Giraffenklasse der Jahrgangsstufe 2 freut sich darauf, den Martinstag zu feiern. Um den Heiligen Martin an seinem Gedenktag zu ehren, haben die Kinder passend zum Maskottchen der Klasse
Mein Laternenlicht
Mein Laternenlicht Ich trage mein Laternenlicht, wenn’s dunkel ist und fürcht‘ mich nicht. Ich hab‘ es heute angemacht so wie ein Lämpchen in der Nacht. Nun hoff‘ ich, dass es euch gefällt und allen Leuten auf der Welt. Mit großer
Plitsch, platsch, Regen, Matsch – unser Besuch beim Sägewerk Maag
Plitsch, platsch, Regen, Matsch – unser Besuch beim Sägewerk Maag Wir sind am Freitag, den 27.11.23, zur Delf gewandert, um das Sägewerk Maag zu besichtigen. Es war ein langer Weg, aber zum Glück haben wir es geschafft. Endlich waren wir
Wie landet der Brief in meinem Briefkasten?
Diese Woche drehte sich in Deutsch alles um das Thema Briefe. Wir haben ein Video geguckt von „Willi will’s wissen“ zum Weg des Briefes. Wir haben auch selber Briefe geschrieben. In Zweiergruppen hat einer dem anderen geschrieben, zum Beispiel Max
Unsere Murmelbahnen
Für unsere Murmelbahnen haben wir geklebt, gebaut und gehämmert. Die erste Murmelbahn war aus Pappe und die zweite aus Holz. Mit viel Mühe hatten wir sie bald fertig. Wir durften sie bemalen. Es hatten alle sehr viel Spaß und Freude.
Ahoi Attendorn!
Am Freitag, den 8.9., stand für uns Viertklässler bei traumhaftem Sommerwetter ein Ausflug nach Attendorn auf dem Programm. Der Tag begann am Bahnhof in Finnentrop und von hier aus ging es mit dem Zug nach Attendorn. Hier waren wir mit
Auf Walderkundung
2.-4. Stunde: „Den Wald entdecken“ Heute haben die Kinder vom Standort Schönholthausen das Klassenzimmer gegen den Wald getauscht. Bei herrlichem Sonnenschein sind alle Klassen gemeinsam zum Kleeblatt gewandert, um dort die Umgebung zu erforschen und im Wald nach Herzenslust zu
OGS: Terminplanung 2023/24
OGS Terminplanung 2023/24