Diese Woche drehte sich in Deutsch alles um das Thema Briefe. Wir haben ein Video geguckt von „Willi will’s wissen“ zum Weg des Briefes. Wir haben auch selber Briefe geschrieben. In Zweiergruppen hat einer dem anderen geschrieben, zum Beispiel Max
Unsere Murmelbahnen
Für unsere Murmelbahnen haben wir geklebt, gebaut und gehämmert. Die erste Murmelbahn war aus Pappe und die zweite aus Holz. Mit viel Mühe hatten wir sie bald fertig. Wir durften sie bemalen. Es hatten alle sehr viel Spaß und Freude.
Ahoi Attendorn!
Am Freitag, den 8.9., stand für uns Viertklässler bei traumhaftem Sommerwetter ein Ausflug nach Attendorn auf dem Programm. Der Tag begann am Bahnhof in Finnentrop und von hier aus ging es mit dem Zug nach Attendorn. Hier waren wir mit
Auf Walderkundung
2.-4. Stunde: „Den Wald entdecken“ Heute haben die Kinder vom Standort Schönholthausen das Klassenzimmer gegen den Wald getauscht. Bei herrlichem Sonnenschein sind alle Klassen gemeinsam zum Kleeblatt gewandert, um dort die Umgebung zu erforschen und im Wald nach Herzenslust zu
Dem Wasser auf der Spur
Woher kommt unser Trinkwasser? Am 19.6.23 war unsere Klasse am Hochbehälter in Fretter. Wir konnten sogar in den Behälter rein, denn wir hatten Zoes Opa, Johannes Gerk, mitgenommen. Der hat nämlich einen Schlüssel für den Hochbehälter. Er hat uns auf
OGS: Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr
Die Kinder der OGS aus Fretter besuchten an einem hausaufgabenfreien Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Fretter. Zunächst wurden die Kinder im Schulungsraum über die Aufgaben der Feuerwehr sowie richtiges Verhalten bei einem Notfall/Feuer und wie man einen Notruf absetzt informiert. Auch
Sportfest 2023
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen fand am 09.06.2023 unter Mitwirkung der Eltern unser Sportfest auf dem Sportplatz in Fretter statt. Die Kinder beider Standorte stellten ihr Können in den vier Disziplinen Laufen, Werfen, Springen und Dauerlauf unter Beweis. Dabei
Erdmännchen und Co – Auf geht’s in den Zoo!
Gestern sind wir mit dem Bus in den Zoo nach Dortmund gefahren. Dann hat uns der Bus am Zoo rausgelassen. Zuerst musste Frau König die Tickets abholen. Dann sind wir zu den Flamingos gegangen, die standen auf einem Bein. Anschließend
Kreis Olpe vergibt erstmalig Gütesiegel „Durchgängige Sprachbildung“ – Erster Platz für Gemeinschaftsprojekt
Kreis Olpe vergibt erstmalig Gütesiegel „Durchgängige Sprachbildung“ – Erster Platz für Gemeinschaftsprojekt Als wir uns vor einiger Zeit mit dem Gemeinschaftsprojekt „Experimente mit Fred Forscher“ für die Verleihung des Gütesiegels „Durchgängige Sprachbildung“ beworben haben, hätten wir uns dieses Ergebnis niemals träumen
TatüTata – Die Feuerwehr ist da! Brandschutzerziehung zum Anfassen
Am 23.05.23 hatte die Klasse 4 Brandschutzerziehung. Dafür kamen zwei Feuerwehrmänner der freiwilligen Feuerwehr in Fretter zu uns. Zuerst erklärten sie uns, was wir bei einem Hausbrand tun müssen. Fenster auf und um Hilfe schreien! Wenn es keine lebensgefährliche Höhe