Im Jahr 2013 wurden die eigenständigen Grundschulen Fretter und Schönholthausen zu einem Grundschulverbund zusammengefasst. Der neu gegründete Grundschulverbund erhielt den Namen
Kath. Grundschulverbund Frettertal
in Finnentrop – Fretter
mit dem Teilstandort Schönholthausen
Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus den Dörfern Fretter und Schönholthausen und weiteren 15 Dörfern der Gemeinde Finnentrop: Ostentrop, Müllen, Gierschlade, Frettermühle, Schliprüthen, Fehrenbracht, Steinsiepen, Weuspert, Serkenrode, Ramscheid, Elsmecke, Wiebelhausen, Schöndelt, Bausenrode und Delf. Ungefähr die Hälfte der Schülerinnen und Schüler kommt mit dem Bus zur Schule.
Zurzeit besuchen 159 Schülerinnen und Schüler unseren Grundschulverbund.
Sie werden von 12 Lehrerinnen unterrichtet. Eine der Lehrerinnen ist eine A13S-Kraft mit dem Auftrag zur sonderpädagogischen Förderung.
Der Unterricht wird als Gemeinsames Lernen für Schülerinnen und Schüler mit und ohne Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung erteilt, d. h. behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler lernen an unserer Schule gemeinsam.
Die sonderpädagogische Förderung an unserer Schule umfasst bisher folgende Förderschwerpunkte: Hören und Kommunikation, Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen, Sprache und Emotionale und soziale Entwicklung.
An unserem Schulverbund arbeiten auch mehrere Integrationshelferinnen. Die Aufgabe einer Integrationshelferin besteht darin, ein bestimmtes Kind in der Schule zu unterstützen, so dass diesem die Teilhabe am Unterricht ermöglicht wird. Die Arbeit orientiert sich immer an dem, was das einzelne Kind braucht.
Zwei ehrenamtliche Kräfte sind ebenfalls im Einsatz.
Seit dem Schuljahr 2017/18 werden die Klassen 1/2 an beiden Standorten jahrgangsübergreifend unterrichtet, die Klassen 3 und 4 hingegen jahrgangsbezogen.