Am Montag hatten wir eine ganz besondere Lesestunde: Bei schönem Wetter verlegten wir unsere Lesezeit kurzerhand nach draußen! Die Kinder durften sich auf dem Schulgelände eine gemütliche Ecke aussuchen und es sich dort mit ihren Büchern bequem machen. Besonders schön
Roll- und Radfahrtraining der Erdmännchenklasse
Das Radfahrtraining war toll und wir haben viele Sachen gemacht. (Hannah) Die Spiele in Partnerarbeit waren toll. (Jan Luca) Wir sind bei dem Fahrradtraining zum Beispiel über eine Rampe gefahren. (Leon) Es hat Spaß gemacht über die Rampe zu fahren.
Kreismeisterschaften im Finto
Am 12.05.25 nahm die Klasse 4b des GSV Frettertales an den Kreismeisterschaften im Schwimmen im Finto teil und erlangte die 5. von acht möglichen Platzierungen. Die Kinder waren damit sehr zufrieden. Am erfolgreichsten waren die Kinder im Rückenschwimmen und in
Wandertag der Klasse 2 – Natur, Spaß und Musik in Fretter
Am 2. Mai 2025 unternahm die Klasse 2 der Grundschule Fretter einen erlebnisreichen Wandertag durch die umliegenden Wälder. Begleitet von Herrn Hesener, erkundeten die Kinder die Natur rund um Fretter. In den Wäldern wurde gespielt und getobt. Ein besonderes Highlight
Das Thema „Glück“ in der Schule
Im Unterricht haben sich die zweiten Klassen beider Schulstandorte mit dem Thema „Glück“ beschäftigt. Im Deutschunterricht wurde das Bilderbuch „Herr Glück und Frau Unglück“ besprochen. Die Kinder haben viele Glücks- und Unglückssymbole kennengelernt. Im Sachunterricht wurden zwei Glückssymbole etwas genauer
Müll sammeln und der Umwelt helfen
Am Standort Schönholthausen fand am letzten Tag vor den Osterferien eine Müllsammelaktion statt. Bei bestem Wetter machten sich alle vier Klassen auf den Weg, um in und um Schönholthausen herum Müll zu sammeln und etwas für die Umwelt zu tun.
Erste Hilfe – Krankenwagen, Wundversorgung & Co
„Am Dienstag, den 8.4.25, haben wir etwas über Erste Hilfe erfahren. Es wurde uns viel beigebracht und wir durften uns den Krankenwagen angucken. Es war toll!“ Emilia „Wir haben viel gelernt. Herr Nöker hat uns etwas über Sauerstoff erzählt und
Cooler Move – Orchester in Bewegung
Die Bläser und Schlagzeuger der Philarmonie Südwestfalen stellten am 2.4.25 unter der Leitung von Martin Spahr und der Moderation von Claudia Runde verschiedenste Musikstücke und dazu passende Tänze aus unterschiedlichen Zeitepochen vor: Von einem Menuett aus der Zeit Ludwig
Löschen, retten, bergen, schützen…
Am Freitag, den 28.3.25, hatte die Klasse 3a Besuch von der Feuerwehr. Zwei Feuerwehrmänner der Feuerwehr Schönholthausen haben sich viel Zeit genommen, um uns über die Aufgaben der Feuerwehr zu informieren und uns über die Gefahren von Feuer aufzuklären. Wir
Finto Schwimmwettkampf – Currywurst, Capri-Sonne & Co
„Am Montag, den 24.3.25, waren 12 Kinder aus der 4b in Finnentrop auf dem Schwimmwettkampf. Wir hatten dort einen Wettkampf gegen die anderen Schulen der Gemeinde Finnentrop. Es gab 5 Disziplinen: Das T-Shirt- Schwimmen, das Rückenschwimmen, die Brust- und Tauchstaffel,