Die Kinder der Klasse 3 haben sich in den letzten zwei Wochen im Deutschunterricht mit dem Thema „Rezepte“ befasst. Dabei durfte natürlich auch das Ausprobieren von Rezepten nicht fehlen. Daher konnte man am Montag, den 27.1.25, im Klassenraum der 3a
Links, rechts, links
Am Dienstag, den 28.1.25, hatten die ersten Klassen an beiden Standorten Besuch vom Verkehrszauberer Herrn Marteau. Mit Hilfe von Zaubertricks wurde den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher gebracht. Die Erstklässler hatten im Vorfeld schon mit der Polizistin Frau
EB 2024-08 Pädagogische Tage
Elternbrief 2024-08 Paedagogische Tage
Schneeflöckchen, Weißröckchen…
Am Freitag, den 10. Januar, ging es für die ganze Schule ab in den Schnee. Es wurden Schneemänner, aber auch Schneeschweine sowie Iglus und Schneesessel gebaut. Mit Poporutschern und Bobs ging es kleine Schanzen und Hügel hinunter. Alle hatten viel
Hoch am Himmel steht ein Stern
„Hoch am Himmel steht ein Stern, spricht von Christus unserem Herrn. Freut euch alle, groß und klein, denn Gott lässt uns nicht allein. Auf der ganzen weiten Erde soll nun Friede sein“ „Wir grüßen dieses Haus und wünschen euch allen
Fröhliche Weihnacht(sstimmung)
Am Dienstag (17.12.24) und am Mittwoch (18.12.24) fanden unsere diesjährigen Weihnachtsfeiern statt. An beiden Standorten gab es ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm, das von den einzelnen Klassen, der Betreuung/OGS sowie der Musikschule gemeinsam gestaltet wurde. Voller Stolz präsentierten die Kinder ihre eingeübten
Plätzchenduft im ganzen Schulgebäude
Ein leckerer Plätzchenduft erfüllte am Freitag (13.12.24) die Flure der Grundschule in Fretter und sorgte für eine gemütliche, vorweihnachtliche Stimmung. Die Kinder der Zebraklasse haben fleißig gebacken. Kiloweise haben unsere Kinder Teig zu Plätzchen verarbeitet. Mit Dekoration wurde nicht gespart
Umweltschutzpreis 2024
In diesem Jahr wurde erneut der „Umweltschutzpreis“ der Gemeinde Finnentrop vergeben. Es konnte sich jeder bewerben, der sich für Klima-, Natur- und Umweltschutz einsetzt oder Maßnahmen zur Umweltbildung umsetzt. Da die Umweltbildung an unserer Schule einen großen Stellenwert hat, haben
„Alle Tiere im Stall“
Am Samstag, den 7.11.24, wurde es auf dem Finnentroper Weihnachtsmarkt musikalisch: Das Jekits-Orchester der zweiten Klasse (Standort Fretter) hatte seinen ersten großen Auftritt. Es wurde unter der Leitung von Frau Fricke (Musikschule Lennetal) gesungen, geflötet, getrommelt und vieles mehr. Schon
Wir sagen „Tschüss“ und „Hallo“ – eine neue Kollegin in der OGS
Anja Ende, die seit 4 Jahren in der Betreuung/OGS tätig war, ist in ihren alten Beruf zurückgekehrt. Somit mussten wir uns Ende November leider von ihr verabschieden. Bei der Abschiedsfeier führten die Kinder Yogaübungen vor, die sie bei Anja erlernt