Anja Ende, die seit 4 Jahren in der Betreuung/OGS tätig war, ist in ihren alten Beruf zurückgekehrt. Somit mussten wir uns Ende November leider von ihr verabschieden. Bei der Abschiedsfeier führten die Kinder Yogaübungen vor, die sie bei Anja erlernt
In der Weihnachtsbäckerei…
Am 5. Dezember besuchten wir die Bäckerei Friedhoff in Fretter. Zuerst wurden wir in vier Gruppen eingeteilt. Wir haben gelernt, wie die Maschinen heißen: Knetmaschine, Ausrollmaschine und Brötchenpresse. Der Bäcker war sehr nett. Wir durften Plätzchenteig ausstechen oder rollen und
Es weihnachtet schon…
In der Klasse 3a liegt bereits Weihnachtsstimmung in der Luft. Nachdem unser Weihnachtsbaum in die Klasse eingezogen ist, wurde er farbenfroh geschmückt und sorgt nun für Weihnachtsvorfreude. Damit es auch zu Hause weihnachtlich werden kann, haben wir an einem Bastelvormittag
Teilen wie Sankt Martin
Die Kinder des Schulstandortes Schönholthausen haben an Sankt Martin Geld für den Warenkorb Finnentrop gesammelt. Ihre Spende von 219,86€ wurde am Montag, 18.11.24, zusammen mit Frau Maag vom Förderverein Schönholthausen an Frau Helmig übergeben. Frau Helmig engagiert sich ehrenamtlich für
Vorlesen verbindet
Am heutigen Freitag, 15.11.24, war der bundesweite Vorlesetag. Aus diesem Anlass gab es an beiden Standorten ein ganz besonderes „Ohrenkino“. Die ausgewählten Bücher wurden dieses Mal nicht von den Lehrerinnen vorgelesen – sondern von bekannten Personen aus unseren Dörfern sowie
Sankt Martin, Sankt Martin…
Letzten Freitag (8.11.24) wurde in Schönholthausen gemeinsam Sankt Martin gefeiert. Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst ging es mit den Laternen zur Schule. Dort wurden Brezeln und Getränke verteilt. „Am Freitag war ich bei Sankt Martin. Wir haben Punsch getrunken, Brezeln
Neue Brieffreunde
Im Oktober hatte die Klasse 3b den Senioren des Hauses Habbecker Heide in Finnentrop einen höflichen Brief mit der Bitte um Kontaktaufnahme geschrieben. Drei Wochen später halten die Kinder nun begeistert die Antwortbriefe in den Händen: Viele Senioren haben den
Getreideernte früher
Vor den Herbstferien haben wir (Kl. 3a) zum Abschluss unserer Getreide-Reihe im Sachunterricht die Heimatstube in Schönholthausen besucht. Dort haben wir viel über die Getreideernte früher erfahren. Zuerst haben wir uns einen Film angesehen und dann konnten wir uns verschiedene
Die Zebraklasse unterwegs in der herbstlichen Natur
Vor den Herbstferien haben die Kinder der Klasse 2b die herbstliche Natur in Fretter erkundet. Passend zum Thema „Herbst“ im Fach Sachunterricht haben sie Früchte, Blätter und vieles mehr gesammelt. Auch das Herbstwetter an diesem Tag konnte niemanden davon abhalten,
Einweihung des neuen Kleinspielfeldes
Bereits während der Bauphase im September scharrten unsere Hobbykicker ungeduldig mit den Hufen und beobachteten gespannt jeden Handgriff der Arbeiter bei der Errichtung des neuen Kunstrasenfeldes auf dem Schulhof in Fretter. Umso größer war die Freude unserer fußballbegeisterten Mädchen und
