Im Oktober hatte die Klasse 3b den Senioren des Hauses Habbecker Heide in Finnentrop einen höflichen Brief mit der Bitte um Kontaktaufnahme geschrieben. Drei Wochen später halten die Kinder nun begeistert die Antwortbriefe in den Händen: Viele Senioren haben den
Getreideernte früher
Vor den Herbstferien haben wir (Kl. 3a) zum Abschluss unserer Getreide-Reihe im Sachunterricht die Heimatstube in Schönholthausen besucht. Dort haben wir viel über die Getreideernte früher erfahren. Zuerst haben wir uns einen Film angesehen und dann konnten wir uns verschiedene
EB 2024-04 Entschuldigungsformular, Schülerparlament, Hausaufgabenkonzept
EB 2024-04 Entschuldigungsformular, Schülerparlament, Hausaufgabenkonzept
Die Zebraklasse unterwegs in der herbstlichen Natur
Vor den Herbstferien haben die Kinder der Klasse 2b die herbstliche Natur in Fretter erkundet. Passend zum Thema „Herbst“ im Fach Sachunterricht haben sie Früchte, Blätter und vieles mehr gesammelt. Auch das Herbstwetter an diesem Tag konnte niemanden davon abhalten,
Einweihung des neuen Kleinspielfeldes
Bereits während der Bauphase im September scharrten unsere Hobbykicker ungeduldig mit den Hufen und beobachteten gespannt jeden Handgriff der Arbeiter bei der Errichtung des neuen Kunstrasenfeldes auf dem Schulhof in Fretter. Umso größer war die Freude unserer fußballbegeisterten Mädchen und
Vom Korn zur Waffel
Vom Korn zur Waffel Welche Getreidearten gibt es eigentlich und wie können wir sie unterscheiden? Welche Produkte aus Getreide gibt es? Und welche Arbeiten fallen auf einem Getreidefeld an? Mit diesen und weiteren Fragen haben wir (die Klasse 3a)
EB 2024-03 Schulleitung, Schutzkonzept, Kleinspielfeld
EB 2024-03 Schulleitung, Schutzkonzept, Kleinspielfeld
Der tollen Knolle auf der Spur- Erdmännchen und Löwen gemeinsam auf Tour..
Am Freitag haben wir uns zu unserem ersten gemeinsamen Ausflug in diesem Schuljahr aufgemacht. Ziel war das Kartoffelfeld der Familie Bieke in Ostentrop. Dort angekommen machten wir uns als kleine Erntehelfer nützlich und lernten jede Menge über den Anbau und
Waldjugendspiele 2024 – Natur erleben auf dem „Waldweg grenzenlos“
Am 10. September machten sich unsere 4. Klassen mit dem Bus auf den Weg nach Olpe, um dort auf dem „Waldweg Grenzenlos“ zum ersten Mal seit mehreren Jahren die Waldjugendspiele zu absolvieren. Die Kinder erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus 10
Einschulung 2024: Herzlich willkommen an unserer Schule!
Der erste Schultag – Dieses besondere Erlebnis werden die neuen Erstklässler der Erdmännchen- und der Alpakaklasse sicher so schnell nicht vergessen. Für 41 aufgeregte Mädchen und Jungen hat am 22. August mit ihrer Einschulung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Doch bevor