Klasse 4b:

„Am 16.9.25 fuhren die vierten Klassen aus Schönholthausen und Fretter zu den Waldjugendspielen, die auf dem Waldweg Grenzenlos in der Nähe von Olpe ausgerichtet wurden. Eine Försterin hat uns begrüßt und wir sind zum Start gelaufen. Zwei Forstarbeiter erzählten uns etwas über ihre Schutzausrüstung. An der zweiten Station mussten wir Bäume erkennen. Unsere Lieblingsstation war die Waldschule. Da gab es ausgestopfte Tiere, die wir streicheln durften. Es wurde etwas zu den Tieren im Wald erklärt. An einer Station sollten wir den Duft aus Gläsern erriechen, an einer Station sollten wir Zapfen in Kisten werfen. An einer weiteren Station sollten wir Jahresringe an Baumscheiben zählen. Und an anderen Stationen sollten wir Bäume messen oder Waldelfchen schreiben. Eine weitere beliebte Station war die letzte Station, wo wir Müll gesucht haben. Es war ein schöner Tag. Wir haben sogar ein Bäumchen bekommen: eine amerikanische Roteiche, der Baum des Jahres 2025.“

 

Klasse 4a:

„Da wir gerade in Sachunterricht das Thema Wald haben, sind wir gestern (am 16.9.25), mit dem Bus nach Olpe zum Wanderweg Grenzenlos gefahren. Wir sind durch den Wald gelaufen und die vielen Förster haben uns an Stationen viele Dinge erklärt. Zwischendurch gab es noch als Überraschung Mini-Muffins, die meine Oma uns gebracht hat. Ihre Hunde Ayla und Ida waren auch dabei! Das Picknick durfte nicht fehlen.“ Paula

„Es war cool! Wir haben einen Holzzwerg gesehen und es gab 10 Stationen! Wir haben viel gelernt. Es gab auch ausgestopfte Tiere, die durften wir sogar streicheln. Während wir durch den Wald gelaufen sind, haben wir sogar ein Eichhörnchen gesehen. Es war beeindruckend, die gesägten Zwerge und Pilze zu sehen.“ Franz & Nena

„Wir hatten sehr viel Spaß und es war ein tolles Erlebnis!“ Leo & Toni

 

Waldjugendspiele – gute Stimmung bei schlechtem Wetter