Hausaufgaben ergänzen die Arbeit in der Schule. Sie helfen dabei, das im Unterricht Gelernte zu festigen, zu wiederholen und zu vertiefen. Die Aufgaben werden entweder zu Hause oder in der Hausaufgabenzeit der OGS angefertigt. Der Umfang wird so bemessen, dass Ihr Kind im 1. und 2. Schuljahr 30 Minuten, in der 3. und 4. Klasse 45 Minuten benötigt.

Sollten sich bei Ihrem Kind erhebliche Abweichungen ergeben, halten Sie bitte Rücksprache mit der Klassenlehrerin.

 

In Klasse 1 und 3 führen wir derzeit ein Pilotprojekt zur Einführung von Lernzeiten durch. Dies bedeutet, dass nur noch an zwei Tagen reguläre Hausaufgaben für zu Hause bzw. die OGS aufgegeben werden und an den anderen zwei Tagen eine Lernzeit am Vormittag stattfindet. Alle Kinder der Klasse nehmen an den Lernzeiten teil und bearbeiten dort ihre (Haus-)Aufgaben. In dieser Zeit werden sie von einem Tandem – bestehend aus einer Lehrkraft und einer OGS-Mitarbeiterin – unterstützt.